Impressionen

 Ein Buch erwacht erst zum Leben, wenn es gelesen wird. Darum werden eure Feedbacks, auf die ich schon jetzt gespannt bin, hier publiziert werden.

Bis es soweit ist, hier noch ein paar kleine Amuse-Bouches: Aus Amsterdam zurück, besuchte ich Schauplätze wie zum Beispiel das frühere Lungenkurhaus in Heiligenschwendi...

... durchwühlte Dokumente auf Zivilstandsämtern, dem Staatsarchiv des Kantons Bern und dem schweizerischen Bundesarchiv.

Wo es kein offizielles Archiv gab, zum Beispiel in Pohlern im Stockental, spazierte ich auf gut Glück los und stiess tatsächlich auf die Menschen, die mir weiterhelfen konnten.

Schrieb eigentlich ich den Roman oder er mich? Das fragte ich mich beim Anblick des rätselhaften Kunstwerks an der Fassade der Lijnbaansgracht 116, wo mein Grossvater zur Welt gekommen war.

Eine mitreissende Familiengeschichte von den Grachten in die Alpen, voller Humor und Poesie. Eine Ode an die Liebe und gegen das Vergessen.

Filterlos ist mein erster Roman und ab März 2026 im Buchhandel (Zytglogge Verlag)